Verein Waldarbeitsmeisterschaften Hessen
Die ursprüngliche Idee der Waldarbeiter, sich in ihrem Können zu messen, entstand in den 1960er Jahren in osteuropäischen Ländern. In den 1990er Jahren erweckte der Motorsägensport langsam das Interesse der deutschen Waldarbeiter und so gründeten sich hierzulande auch die ersten Vereine. Durch die ersten Meisterschaften in Deutschland wurde der Kreis der Interessierten immer größer und so setzten sich im Jahr 2004 insgesamt 17 Gründungsmitglieder in Hessen zusammen und bildeten unseren heutigen Verein “Waldarbeitsmeisterschaft Hessen/Rheinland-Pfalz 2004 e.V.”. Seitdem veranstaltet der Verein alle 2 Jahre eine hessische Waldarbeitsmeisterschaft und wird im Jahr 2025 das zweite Mal in der Vereinsgeschichte auch wieder Gastgeber für die Deutschen Waldarbeitsmeisterschaften sein.